top of page

Für Dienstleistungen im Gesundheitswesen hat die Gemeinde Gorleben in

einem beabsichtigten Neubau folgende Räumlichkeiten zur Miete zu vergeben:

Dokument zum Download

1. Hausarztpraxis für Allgemeinmediziner

2. Hebammenpraxis

3. Weitere Räumlichkeiten für gesundheitsnahe Dienstleistungen, z.B. Physiotherapie

Allgemein:

Im Rahmen der Daseinsfürsorge errichtet die Gemeinde Gorleben im Ort, Prezeller Straße 11,

ein Neubau zur Unterbringung einer Hausarztpraxis und weiteren medizinischen Angeboten.

Die Kosten der baulichen Anlage betragen ca. 1.600.000,- €. Das Projekt erhält eine

Zuwendung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der

integrierten ländlichen Entwicklung ( RL ZILE 2023 ) in Höhe von 500.000,- € aus Bundes -u.

Landesmittel ( Niedersachsen ).

Baubeginn wird 09/25 sein und mit einer Fertigstellung wird in 09/26 gerechnet.

Eine Vergabe der Räumlichkeiten soll sehr langjährig und frühzeitig erfolgen, damit die

künftigen Inhaber der Praxen ggfls. bei Bedarf noch auf die Innengestaltung

Einwirkungsmöglichkeit haben, aber auch um persönliche und berufliche Weichen stellen zu

können.

Die Gemeinde Gorleben fördert die örtliche Niederlassung durch einen sehr geringen

Mietpreis, welcher im Ergebnis lediglich die Abschreibungskosten des Gebäudes decken soll.

Voraussichtlich wird dieser ca. 2,00 - 2,50 Euro / qm, zusätzlich Neben -u. Verbrauchskosten,

betragen. Nach Ablauf von 10 Jahren nach Erstbezug ist mit einer moderaten

Reparaturkostenbeteiligung zu rechnen.

Hausarztpraxis

Gesucht wird eine Allgemeinmedizinerin / ein Allgemeinmediziner, idealerweise mit

zusätzlicher Fachrichtung für Inneres zur hausärztlichen Behandlung von Kassenpatienten u.

privat Versicherten im Einzugsgebiet. Es wird eine Vollzeitpraxis mit vertrauensvoller

Versorgung und Betreuung der Patienten, im erforderlichen Fall mit Hausbesuche, erwartet.

Der Mensch soll im Fokus stehen und sowohl von den fachlichen Kenntnissen der

Medizinerin/des Mediziners als auch von der modernen Medizintechnik profitieren. Bei der

Vergabe der Räumlichkeiten werden daher die Diagnose- u. Behandlungsmöglichkeiten,

besondere zusätzliche Kenntnisse und Zusatzangebote über die Grundversorgung hinaus

bewertet.

Für die hausärztliche Versorgung im Planbereich Lüchow, Stand 1. Fortschreibung 2024,

beträgt gem. Mitteilung der KVN vom 23.09.2024 die Zahl der Zulassungsmöglichkeiten 4,5.

Aus gesundheitlichen Gründen hat eine hausärztliche Praxis im 4. Quartal 2024 im 7 Kilometer

entfernten Ort Gartow geschlossen. Daher begrüßt die KVN in ihrem Schreiben vom

23.09.2024 jede unterstützende Maßnahme die geeignet ist, um weitere Niederlassungen von

Vertragsärzten im Landkreis Lüchow-Dannenberg attraktiver zu gestalten.

Geboten wird eine Praxis im Erdgeschoss mit ca. 250 qm Fläche, aufgeteilt in 3

Behandlungsräumen, Verband, Labor, Backoffice, Wartezimmer, Aufenthalt u. Umkleide

Personal, Bereich Anmeldung und WC- Anlage sowie Technikraum. Gegebenenfalls können

unter Vorbehalt weitere Räumlichkeiten im Obergeschoss teilweise genutzt werden.

Hebammenpraxis

Insbesondere Schwangere und junge Familien aus der Ostregion des Landkreises Lüchow-

Dannenberg sollen durch die Ansiedlung einer Hebammenpraxis in Gorleben von kurzen

Wegen und schneller Versorgung profitieren. Gesucht wird daher eine Hebamme oder

entsprechendes Team, um zum Beispiel folgende Dienstleistungen anzubieten:

- Schwangerenvorsorge -. Betreuung

- Stillberatung

- Diverse Kurse ( Geburtsvorbereitung, Schwangerenyoga, Beckenbodentraining, u.s.w. )

- Elternfrühstück, Krabbelgruppe

Hierfür werden im Obergeschoss (Fahrstuhl) ein großer Kursraum, Büro,

Untersuchungszimmer, Küche und Sanitärbereich angeboten und kann dem Bedarf angepasst

werden, insgesamt ca. 70 – 110 qm.

 

Weitere Räumlichkeiten für gesundheitsnahe Dienstleistungen

Im Obergeschoss befindet sich eine weitere abgeteilte Praxis mit 2-3 Behandlungszimmern,

Büro, Sanitär und Teeküche. Auch hier können angepasst 80 – 120 qm zur Verfügung gestellt

werden.

Gewünscht wird gern die Ansiedlung einer Ergo-, Logo-, oder Physiotherapiepraxis oder eine

sonstige gesundheitsnahe Dienstleistung die geeignet ist, das körperliche und seelische

Wohlbefinden von Patienten erheblich zu verbessern.

Die Räumlichkeiten kämen auch als Außenstelle vorhandener Facharztpraxen in Betracht. Der

Gemeinde Gorleben kommt es insbesondere darauf an, dass medizinische

Versorgungsangebot für die örtliche Bevölkerung zu verbessern und zu erweitern.

Interessensbekundung/Bewerbung

Sofern Interesse an einer künftigen entsprechenden Nutzung in den angebotenen Räumlichkeiten besteht,
möchte ich Sie bitten, bis zum 08.09.2025 eine Bewerbung mit Beschreibung der beabsichtigten
Nutzung/des medizinischen Angebotes an die Gemeinde Gorleben, Hauptstraße 16,
29475 Gorleben zu senden, gern auch per Mail. Auch können per

Mail gern Rückfragen gestellt werden. Eine bedingte telefonische Erreichbarkeit ist gegeben

unter der Tel.-Nr. 05882/223 in der Zeit Mo - Fr. (außer Do.) von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Ihre Bewerbung entgegen

nehmen dürfen.

Kontakt


Gemeinde Gorleben
Hauptstraße 16
29475 Gorleben
Telefon 05882 223
gemeinde@gorleben.de
www.gorleben.de

Öffnungszeiten


Mittwoch von 8 – 12 Uhr
Freitag  von 17 – 19 Uhr

bottom of page