



Infos + Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung Gorleben
Hauptstraße 16, 29475 Gorleben
Ansprechpartner:
Bürgermeister: Klaus Hofstetter
Verwaltung: Britta Jirjahlke-Krüger
Tel. 05882 223
gemeinde@gorleben.de
Sprechzeiten: Mittwoch von 8 - 12 Uhr und Freitag von 17 - 19 Uhr
Grüngutannahme durch Fa. Schiefke
Siehe Aushang in den Infokästen!
Mehrzweckhalle Gorleben
E-Bike-Ladestation an der Mehrzweckhalle
Burgstraße 4, 29475 Gorleben
Hausmeister Dirk Deckert
Tel. 0151 75453875
Förderung des Bundesumweltministeriums (Nationale Klimaschutzinitiative):
Energieeffiziente LED-Hallenbeleuchtung in der Mehrzweckhalle Gorleben
Caféteria und Bundeskegelbahn in der Mehrzweckhalle
Burgstr. 4, 29475 Gorleben
WunderBar, Inhaber Andreas Buchholz
Tel. 05882 9879146 oder 0160 8158906
Kinderspielplätze
Gorleben: Lüchower Straße
Meetschow: Dorfstraße
Gemeindeschwester der Gemeinde Gorleben
Hauptstraße 35, 29475 Gorleben
Ansprechpartner: Bettina Kirchenbauer
Tel. 05882 987310 oder 0151 15011028
DRK-Rettungsdienst, Wache Gorleben
Tel. 112
Freiwillige Feuerwehr Gorleben
Ortsbrandmeister: Andre Becker
Tel. 05882 8054 oder 0160 5575397
Freiwillige Feuerwehr Meetschow
Ortsbrandmeister: Markus Kehbein
Tel. 0170 2436481
Sportboothafen
Ringstraße 7a, 29475 Gorleben
Ansprechpartner: Hafenmeister Martin Popko
Tel. 0151 57903514
Sporthaus/Tennishaus
Gedelitzer Straße, 29475 Gorleben
Ansprechpartner: 1. Vors. TuS Gorleben Britta Jirjahlke-Krüger
Tel. 0175 8371711
Informationshaus Gorleben
Lüchower Straße 4, 29475 Gorleben
Ansprechpartner: Tristan Zielinski
Tel. 05882 10-286 oder 0151 42249455
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr
Besuchergruppen nach Anmeldung
Haus der Begegnung
Hauptstraße 22, 29475 Gorleben
Ansprechpartnerin: Pastorin Stefanie Pehlke-Sievert
Tel. 05848 323
Kapellengemeinde Gorleben
Ansprechpartnerin: Pastorin Stefanie Pehlke-Sievert
Tel. 05848 323
Kapellengemeinde Meetschow
Pfarramt Gartow
Tel. 05846 1226
Samtgemeinde Gartow
Springstraße 14, 29471 Gartow
Tel. 05846 82-0
Fax 05846 82-55
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 - 12.30 Uhr,
Dienstag zusätzlich von 14.00 - 17.00 Uhr,
sowie nach Vereinbarung
Homepage
Tourist-Information Gartow
Springstr. 14, 29471 Gartow
Tel. 05846 333
Öffungszeiten November bis Ostern: Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr
Öffnungszeiten Ostern bis Oktober: Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr,
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Internet: Wendland.Elbe Gartow erleben
Neues
Bilderausstellung in der Mehrzweckhalle
Künstlergruppe „Farbe & Form” bereitet zweite Sommerausstellung vor
Gorleben. Beim Blick in die Landschaft gehen die Augen automatisch zum Horizont. Dort, aus welcher Perspektive auch immer, entdeckt der Betrachter Dinge, die die Fantasie auf Reisen gehen lässt. Der Betrachter kann aber auch seine Gedanken ordnen und einen Ruhepol finden, der erholsam ist.
Solche und ähnliche Intentionen haben die Künstlergruppe „Farbe & Form“ aus Gorleben inspiriert, malerische Landschaften mit Pinsel und Palette auszudrücken.
Zur Künstlergruppe gehören Margareta Szafran, die ihr Schaffen auf Aquarell- und Acrylmalerei legt, aber auch skulpturell arbeitet, Margret Tillmann-Hocke mit gegenständlicher Öl- und Acrylmalerei, der Gartowerin Chris Kanavc deren Werke vielen Menschen von ihren farbgewaltigen Darstellungen von Meeresgetier bekannt sind, dem Dannenberger Künstler Willi Austrup, dessen Buntstiftwelten ganze Kosmen wiedergeben, und dem Gorlebener Friedrich Wentz. Er wird die Ausstellung mit gegenständlicher Malerei bereichern. Er ist aber auch für ungewöhnliche Blickpunkte in der Fotografie und Zeichnungen bekannt. Sie alle bieten dem Publikum einen Kunstgenuss, den es nicht alle Tage in Gorleben zu sehen gibt und der auf das künstlerische Leben im Elbeort aufmerksam machen soll.
Anknüpfend an die große Resonanz der ersten Ausstellung im vergangenen Jahr ist die Künstlergruppe „Farbe & Form” in eine neue Tradition gestartet, denn für die kommenden Sommerzeiten sind regelmäßige Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen geplant. Auch für 2023 hat die Gemeinde Gorleben die Mehrzweckhalle als Ausstellungsort zur Verfügung gestellt.
Landschaften eröffnen Horizonte
Die Ergebnisse sind in der großen Sommerausstellung vom 14. Mai bis zum 28. Juni 2023 in der Gorlebener Mehrzweckhalle zu sehen. Sie beginnt mit einer Vernissage, zu der am 14. Mai 2023 um 17 Uhr alle Kunstfreunde und zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens herzlich eingeladen sind. Nicht nur für Kunstsinnige aus Gorleben und Umgebung, auch für Touristen lohnt sich ein Besuch der Ausstellung am Tag der Eröffnung und zu deren Ende. Zu den Zeiten Freitag bis Sonntag ist die Ausstellung geöffnet und mit Margret Tillmann-Hocke (Tel. 05882-9874217) können weitere Termine vereinbart werden.
Foto: Die Gorlebener Künstlergruppe „Farbe & Form” freut sich auf zahlreiche Besucher der Ausstellung 2023.
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Gorleben in Zahlen
Fläche Gorleben
21,25 km²
Grundstücksgrößen Wohnen
ab 600 m²
Grundstücksgrößen Gewerbe
nach Bedarf
Grundsteuer A
300 %
Einkaufsmöglichkeiten
Umkreis 7 km





Einwohner
700

Unternehmen
36

Grundstückspreis Wohnen
ab 7,50 Euro/m²

Förderung Wohnen
möglich

Grundstückspreis Gewerbe
ab 0,50 Euro/m²

Förderung Gewerbe
möglich

Grundsteuer B
250 %

Gewerbesteuer
360 %

Kita + Schule
Umkreis 7 km

Ärztliche Versorgung
Umkreis 7 km
